Nein zur EU |Nein zur ungebremsten Zuwanderung | Nein zu mehr Steuern und Gebühren| Ja zur Sicherheit, Ja zur Armee | Ja für eine sichere Zukunft in Freiheit und Unabhängigkeit|
Liebe Urnerinnen und Urner
Bereits zu Beginn des Jahres 2020 stehen für Uri wichtige Entscheidungen an. Am 8. März haben Sie Gelegenheit, die Regierung und den Landrat für die Legislatur 2020–2024 neu zu wählen. An Herausforderungen fehlt es in der Zukunft nicht. Ich denke zum Beispiel an den Ausbau der Axenstrasse als eine der zentralen Erschliessungen ins Urnerland und aus dem Kanton Uri
hinaus. Hier müssen wir zügig eine Lösung vorantreiben. Auch Grossprojekte wie der Umbau und die Erweiterung des Kantonsspitals, der Ausbau des Kantonsbahnhofs oder die Realisierung der West-Ost-Verbindung und des A2-Halbanschluss beanspruchen unserer Kantonsfinanzen stark. Hier gilt es auch künftig, mit den Steuergeldern haushälterisch umzugehen. Der Fokus der Investitionen ist zurzeit auf den Urner Talboden ausgerichtet. Wir dürfen aber gerade deshalb unsere Seitentäler mit ihren wichtigen Pass- und Erschliessungsstrassen nicht vergessen. Nicht nur die Ansiedlung von neuen Unternehmungen, sondern auch die Stärkung des einheimischen Gewerbes muss wieder vermehrt ins Zentrum rücken.
Zehn einmalige Events zu einem reduzierten Preis!
Den treuen Anhängern gilt es nun DANKE zu sagen! Aus diesem Grund hat der Vorstand der JSVP Uri beschlossen, im Zusammenhang mit dem Jubiläums-Jahr den Mitgliedern, Freunden und Sympathisanten zehn Veranstaltungen anzubieten. Sämtliche Events werden zu einem reduzierten Unkostenbeitrag für die Teilnehmern durchgeführt. Die restliche Summe übernimmt die Partei-Kasse!
Wie vor den Wahlen angekündigt: Kaum sind die Wahlen vorbei, wird das EU-Dossier zum wichtigsten Thema in der kommenden Legislatur.
FDP Politikerin und EU - Turbo Christa Markwalder setzt sich wehement für den "neuen Weg" ein. "Erneuerung des bilateralen Wegen gleich automatische EU-Rechtsübernahme - der Todesstoss für die direkte Demokratie".